Suche

Name
So schwer habe ich mir das nicht vorgestellt: körperliche und /oder geistige Beeinträchtigung eines Kindes mit Blick auf die Eltern und Geschwister
Die Borderline Persönlichkeitsstörung: Entstehung und Behandlung aus traumatherapeutischer Sicht
Die Borderline Persönlichkeitsstörung: Entstehung und Behandlung aus traumatherapeutischer Sicht (mehrtägig)
NeuroDeeskalation® meets Schulassistenz
Herausfordernde KlientInnen sprengen Teams Lösungsansätze bei systemischer Übertragung und komplexen Teamsituationen
Nie wieder Sprachlos Redegewandtheit erhöhen und Körpersprache gezielt einsetzen
Alter(n) mit Beeinträchtigung
ADS/ ADHS - Ein ganzes Leben lang
Lösungsorientierte Methoden zur Fallarbeit: Struktur und Lösung statt unfruchtbarer Diskussionen
Die Masken der Psychopathie: Wissen kann schützen (mehrtägig)
ICF in der Sprachheilpädagogik (mehrtägig, siehe Information)
Kommunikation ohne Worte: KoW®-Basis-Training (mehrtägig)
ICD-11: Neuerungen im kinder- und jugendpsychiatrischen Bereich
Einführung und Grundlagen zur Traumapädagogik
DU oder Sie - Die Abgrenzung in der direkten KlientInnenarbeit
Love on the Spectrum Pubertät, Freundschaft und Beziehungen bei Autismus-Spektrum-Störungen
Vom Denken, Fühlen und Handeln: Die Neurobiologie des Verhaltens
Die Kunst der Kommunikation - Aufbau starker Beziehungen durch positive innere Einstellung (mehrtägig)
Chef oder Freund? Die Rolle und Verantwortung von Führungskräften
Möglichkeiten und Grenzen in der Begleitung für Menschen in psychischen Belastungssituationen