Buchrezensionen
Heft-Nr. | Titel |
---|---|
4/2025 |
Jo Lebeer u. a. :
Enability
|
4/2025 |
Ulrich Heimlich:
Inklusion leben!
|
4/2025 |
Peter Zentel, Vera Munde, Caren Keeley, Deborah Lutz (Hrsg.):
Komplexe Behinderungen
|
4/2025 |
Iris Beck, Daniel Franz:
Lebenslagen von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen
|
4/2025 |
Dr. Caren Keeley:
Community: (Praktische) Handlungsansätze zur Begleitung von Menschen mit komplexer Behinderung
|
4/2025 |
Tobias Bernasconi:
Erwachsenwerden mit geistiger Behinderung
|
4/2025 |
Ferdinand Klein:
Als Heilpädagoge im Ost-West-Dialog
|
4/2025 |
Sabine Richter:
Voll behindert, Alter!
|
4/2025 |
Ulrike Jocham:
Barrierefreiheit für kleine Forscher und große Entscheider
|
2-3/2025 |
Ursula Stinkes:
Antwortverhältnisse
|
2-3/2025 |
German Quernheim, Angelika Zegelin:
Berufsstolz in der Pflege
|
2-3/2025 |
H.-Günter Heiden:
Behindertenrechte in die Verfassung!
|
2-3/2025 |
Christa Olbrich:
Ein zukunftsorientierter Blick, der Mut macht
|
2-3/2025 |
Brigitte Guschlbauer:
Von Augenblicken und Ewigkeiten
|
2-3/2025 |
Ramona C. M. Hummel:
Wie schmerzhafte Erfahrungen Biografien prägen
|
2-3/2025 |
Bernhard Schmalenbach:
Lebensgeschichten von Menschen mit Down-Syndrom
|
2-3/2025 |
Ferdinand Klein:
Erziehung aus der Begegnung heraus gestalten
|
2-3/2025 |
Alexander Batthyány:
Das Licht der letzten Tage
|
1/2025 |
Peter Vermeulen (2024):
Autismus und das prädiktive Gehirn
|
1/2025 |
Lietzke, Häußler, Tuckermann (2024):
Praxis Teacch: "Komm mal runter! - Bleib cool!"
|