Die nächsten Themen
Heft 4-5/2023: Diskurs ADHS
Krankheit oder Einbildung – hilft oder schadet die weitverbreitete und häufig gestellte Diagnose? Wir diskutieren die neuesten Erkenntnisse dazu.
Redaktions- und Anzeigenschluss: 21. August 2023
Erscheinungstermin: Anfang Oktober 2023
Heft 6/2023: Gesundheit inklusiv
Menschen mit Beeinträchtigungen werden bis zu dreimal häufiger krank als Menschen ohne vergleichbare Einschränkungen. Oft ist der Verlauf der Krankheit schwerer und länger. Schmerzen und Krankheiten werden bei Menschen mit komplexen Behinderungen häufig nicht rechtzeitig erkannt und angemessen behandelt. Wir zeigen Lösungen für eine ganzheitliche Gesundheitsvorsorge auf.
Anzeigenschluss: 23. Oktober 2023
Erscheinungstermin: Anfang Dezember 2023
Heft 1/2024: Kinderarmut
Kinderarmut ist auch bei uns weit verbreitet, sie spielt aber nicht einmal im Diskurs um Inklusion eine nennenswerte Rolle. Armut eröffnet meist einen unheilvollen Kreislauf der Exklusion. Wir fragen, was wir armen Kindern hier bei uns schulden.
Anzeigenschluss: 15. Jänner 2024
Erscheinungstermin: Anfang März 2024
Heft 2/2024: Eltern stärken
Eltern und Angehörige stehen zeit ihres Lebens an der Seite ihrer Töchter und Söhne. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Überwindung von zahllosen Barrieren. In ihrer Solidarität und ihren Rechten werden sie kaum unterstützt. Wer stärkt die Eltern und Angehörigen?
Anzeigenschluss: 13. März 2024
Erscheinungstermin: Anfang Mai 2024