Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

ICD-11: Neuerungen im kinder- und jugendpsychiatrischen Bereich

<p>Die ICD-11 ist seit dem 01.01.2022 offiziell einsetzbar, nach einer flexiblen &Uuml;bergangszeit soll die Berichterstattung im Gesundheitssystem zeitnah nur noch ICD-11 basiert erfolgen. Im Unterschied zur ICD-10 sind weitreichende &Auml;nderungen erfolgt.<br />
So wurde die ICD-11 komplett elektronisch erstellt. Zentrales Instrument ist das Coding Tool, eine intelligent unterst&uuml;tzte Suchfunktion. Cluster Coding, d. h. die Zusammenfassung mehrerer Diagnose- bzw. auch Erweiterungscodes bis zum gew&uuml;nschten Spezifikationsgrad wird unterst&uuml;tzt.<br />
<br />
Innerhalb des f&uuml;r uns relevanten Kapitels 6: &bdquo;Psychische St&ouml;rungen, Verhaltensst&ouml;rungen oder neuronale Entwicklungsst&ouml;rungen&ldquo; erfolgte die Anordnung der Diagnosen in neuen Gruppen. Die diagnostischen Beschreibungen wurden aktualisiert und zum Teil neu konzipiert. Zus&auml;tzliche St&ouml;rungsbilder wurden aufgenommen, einige Diagnosen anderen Kapiteln der ICD-11 zugeordnet. Ebenso wurde die Zuordnung kinder- und jugendpsychiatrischer St&ouml;rungsbilder in spezielle Diagnosegruppen aufgehoben.<br />
<br />
Seminarinhalte:<br />
Nach einem &Uuml;berblick &uuml;ber die Entwicklung und Ziele der aktuellen Revision wird die Systematik und Handhabung der ICD-11, insbesondere des Coding-Tools und die Verwendung von Mehrfachcodierungen, eingehend vorgestellt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Vertiefung ausgew&auml;hlter kinder- und jugendpsychiatrischer St&ouml;rungsbilder und ihrer inhaltlichen Ver&auml;nderungen (neuronale Entwicklungsst&ouml;rungen, Traumafolgest&ouml;rungen, St&ouml;rungen der Impulskontrolle, disruptives und dissoziales Verhalten, Trennungsangstst&ouml;rung, Pers&ouml;nlichkeitsentwicklungsst&ouml;rungen, &hellip;).<br />
<br />
Ziele:<br />
Das Seminar hat das Ziel, Kolleginnen und Kollegen umfassend mit dem aktualisierten Klassifikationssystem vertraut zu machen. Wir werden uns anwendungsorientiert mit dem Aufbau und der Handhabung der ICD-11 besch&auml;ftigen und relevante inhaltliche Ver&auml;nderungen im Kapitel 6 diskutieren.<br />
<br />
Zielgruppe:<br />
PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, &Auml;rztInnen, SozialarbeiterInnen<br />
<br />
Termin: Mo., 28. April 2025<br />
09 - 17 Uhr (8 UE)</p>