Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Nie wieder Sprachlos Redegewandtheit erhöhen und Körpersprache gezielt einsetzen

<p>Um gerade in schwierigen Situationen flexibel und angemessen reagieren zu k&ouml;nnen, ist ein professionelles Kommunikationsverhalten unverzichtbar. Ziel dieser Veranstaltung ist es, durch Reflexion und praktische &Uuml;bungen die eigene Redegewandtheit zu erh&ouml;hen, ein sicheres und &uuml;berzeugendes Auftreten zu lernen sowie den gezielten Einsatz von K&ouml;rpersprache zu &uuml;ben. Im Seminar erarbeiten Sie schwierige Botschaften konstruktiv zu formulieren und auf emotionale Angriffe optimal reagieren zu k&ouml;nnen.<br />
<br />
Inhalte:</p>

<ul>
<li>Grundverst&auml;ndnis und Arten der Kommunikation,</li>
<li>Probleme der Kommunikation,</li>
<li>Vorbereitung auf herausfordernde und schwierige Gespr&auml;che,</li>
<li>K&ouml;rper und Sprache,</li>
<li>Das pers&ouml;nliche Auftreten &ndash; wie will ich wirken?,</li>
<li>Reflexion von eingebrachten Praxisbeispielen.</li>
</ul>

<p><br />
Ziele:<br />
Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen geht es in diesem Seminar auch um eine Selbstreflexion des pers&ouml;nlichen Auftretens und Gespr&auml;chsverhaltens.<br />
<br />
Zielgruppe: Personen, die im Gesundheits- und Sozialwesen arbeiten, sowie alle Interessierten<br />
<br />
Termin: Fr., 28. M&auml;rz 2025<br />
09 - 17 Uhr (8 UE)</p>