Die Entdeckung der „schizophrenen Meister“
Thema/Rubrik
Kultur
|
|||
Autor:in
|
|||
Kurzbeschreibung
„Bitte um ein Stück Kuchen“ steht handgeschrieben unter einer Blume in dunklem Violett. Helene Maisch erhofft sich womöglich ein Tauschgeschäft – ihr Kunstwerk gegen eine süße Leckerei. Das sehnsüchtige Flehen auf Zeichenpapier stammt aus dem Jahr 1919. Verwehrt blieb Helene Maisch, was für andere normal ist, weil sie seinerzeit in einer psychiatrischen Anstalt lebte. Das Kunstwerk in Aquarell ist Teil der Sammlung Prinzhorn in Heidelberg – ein in seiner Form einzigartiges Museum für historische Werke aus psychiatrischen Anstalten, aber auch von Psychiatrieerfahrenen heute. Der historische Bestand stammt aus der Zeit zwischen 1850 und 1930, die Hauptsammelzeit beschränkt sich auf die Jahre 1919 bis 1921.
|
|||
Erschienen in
|