Essen, Trinken und Sondenernährung bei Komplexer Behinderung
Thema/Rubrik
Die Kunst der Pflege
|
|||
Autor:in
|
|||
Kurzbeschreibung
Essen und Trinken sind bei den allermeisten Menschen mit positiven Erfahrungen wie körperlichem Wohlbefinden, emotionaler Zufriedenheit und Genuss verbunden. Das dafür notwendige Kauen und Schlucken läuft dabei fast automatisch ab und gelingt Menschen ohne Beeinträchtigung mühelos. Die Kompetenzen dazu werden in den ersten Lebensmonaten und -jahren schrittweise und von den allermeisten Kindern problemlos erworben. Menschen mit Komplexer Behinderung erleben das Essen und Trinken häufig anders und weniger freudvoll. Für viele sind sie verbunden mit großen Anstrengungen, Frustrationen, möglicherweise auch mit Angst und Schmerzen. Oft sind Kau- und Schluckstörungen die Ursache dafür.
|
|||
Erschienen in
|