Epistemisches Vertrauen in seiner Bedeutung für die Pädagogik bei Verhaltensstörungen

Thema/Rubrik
Vertrauen
Autor:in
Kurzbeschreibung
Epistemisches Vertrauen ist bei der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen in aller Munde. Aber was ist epistemisches Vertrauen – und handelt es sich tatsächlich um Vertrauen, wovon da also die Rede ist? Und wie steht es um die Relevanz von epistemischem Vertrauen für die Pädagogik bei Verhaltensstörungen unter Bezug anderer relevanter vertrauenstheoretischer Überlegungen?
Erschienen in

5/2021
Vertrauen

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen