Deutsch im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Thema/Rubrik
Geistige Entwicklung kompakt
|
|||
Autor:in
|
|||
Kurzbeschreibung
Lesen und Schreiben fanden über einen erweiterten Lesebegriff, der das Lesen von ikonischen und symbolischen Zeichen einschließt, in den 1980er Jahren Eingang in den Unterricht der FgE. Beim Erwerb der Alphabetschrift bleibt die Lautsynthese eine kritische Hürde. Nicht wenige Schüler mit geistiger Behinderung können jedoch auch das Lesen im engeren Sinne erlernen. Hier sind es silbenbasierte Lehrgänge, die einen erfolgreichen Einstieg in den Schriftspracherwerb ermöglichen. Die Diagnostik der Lernausgangslage bildet in diesem Zusammenhang die Grundlage für eine gezielte Förderung.
|
|||
Erschienen in
|