Gesundheitsförderung für Menschen mit geistiger Behinderung

Thema/Rubrik
Geistige Entwicklung kompakt
Autor:in
Kurzbeschreibung
Während Menschen mit geistiger Behinderung vielfache Einschränkungen in Lebensführung und Persönlichkeitsentfaltung erleben, ist Gesundheit als das gesamte Wohlbefinden eines Menschen zu verstehen (vgl. WHO 2014, S. 1). Zur Förderung dieses Wohlbefindens bedarf es auch im schulischen Kontext einer Gesundheitsförderung für Menschen mit geistiger Behinderung (vgl. KMK 2012), die sich anhand spezifischer Bereiche wie Sport, Ernährung, Zahngesundheit, etc. konkretisieren lassen.
Erschienen in

6/2017
Geistige Entwicklung kompakt

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen