Zum Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Thema/Rubrik
Geistige Entwicklung kompakt
|
|||
Autor:in
|
|||
Kurzbeschreibung
Repräsentativen Untersuchungen zufolge kann davon ausgegangen werden, dass etwa 40 % aller Schüler und Schülerinnen, die eine Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (FgE) besuchen, mindestens eine Verhaltensauffälligkeit zeigen (Kulig/Theunissen 2012). Dieser Wert deckt sich weithin mit Studien aus dem außerschulischen Bereich, nach denen über ein Drittel aller Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit kognitiven Beeinträchtigungen (i. S. e. geistigen Behinderung) als verhaltensauffällig gelten. |
|||
Erschienen in
|