Diagnostik und Förderplanung

im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (FgE)1

Thema/Rubrik
Geistige Entwicklung kompakt
Autor:in
Kurzbeschreibung
Schulische Diagnostik steht grundsätzlich in einem pädagogischen und zugleich rechtlichen Kontext. Diese Diagnostik ist auch in Verwaltungsvorgänge eingebunden und dient u. a. als Entscheidungsgrundlage bei Fragen zur Schullaufbahn (vgl. aktuell Dworschak 2017, S. 31ff.). Auch die Diagnostik im FgE steht in diesem Spannungsfeld, sie beobachtet und stellt Hypothesen auf, sie fragt und sucht nach Zielen, sie orientiert sich dabei an den Möglichkeiten eines Kindes und nutzt neben Anamnese und Verhaltensbeobachtung auch standardisierte Verfahren. Sie leistet damit im Rahmen der Förderplanung einen curricularen, individualpädagogischen und interdisziplinär ausgerichteten Beitrag.
Erschienen in

6/2017
Geistige Entwicklung kompakt

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen