Alle sind Menschen. Sind alle kompetent?

Thema/Rubrik
Inklusion: Niemanden zurücklassen!
Autor:in
Kurzbeschreibung
In Diskussionen zum Thema Kompetenzerwerb und der Kompetenzorientierung der Bildungsinstitutionen tauchen immer wieder die Fragen auf: „Wie passt das zum Anspruch der Inklusion?“ „Was bedeutet das für inklusive Klassen?“ „Gilt das alles auch für Kinder und Jugendliche mit schweren Beeinträchtigungen?“ In diesem Beitrag wird versucht, eine Diskussion zum Verhältnis von Kompetenz und Beeinträchtigung zu führen. Schüler/innen mit einer Beeinträchtigung werden in der Entwicklung von kompetenzorientiertem Unterricht kaum mit bedacht. Kompetent zu werden, scheint etwas zu sein, was mit Beeinträchtigung nicht gemeinsam gedacht werden kann.
Erschienen in

4/5/2017
Inklusion: Niemanden zurücklassen!

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen