SchülerInnen mit schwerer Behinderung im inklusiven Unterricht
Thema/Rubrik
Inklusion: Niemanden zurücklassen!
|
|||
Autor:in
|
|||
Kurzbeschreibung
Als Lehrer1 freuen wir uns über erfolgreiche Entwicklungs- und Lernprozesse unserer Schüler, die manchmal rasend schnell, manchmal auch mühsam und steinig vonstattengehen. Im schulischen Kontext sind wir Pädagogen dazu aufgefordert, passgenaue Förderangebote zu finden und dazu beizutragen, besonders individuelle Ansätze für und mit dem Schüler zu verwirklichen. Dabei sind Schüler mit einer schweren und mehrfachen Behinderung in besonderer Weise darauf angewiesen, dass ihre Grundbedürfnisse abgesichert und Hindernisse aus dem (Lern-)Weg geräumt werden. Sie brauchen Lehrkräfte, die sich ihrer mit der entsprechenden inneren Haltung und dem nötigen didaktisch-methodischen Handwerkszeug annehmen – unabhängig vom gewählten Förderort. Im Schulalltag benötigen sie mehr als andere Schüler auch Unterstützung in der Pflege und den Alltagsverrichtungen. Das bedeutet für eine inklusive Schule, sich neben allen anderen Anforderungen der modernen Schulentwicklung auch an sonderpädagogischen Standards zu orientieren, um den Bildungsbedürfnissen aller Schüler gerecht werden zu können.
|
|||
Erschienen in
|