Suche

Name
Konzepte im Bereich der Frühförderung:von M.Montessori, E.Pikler, das Prager-Eltern-Kind-Programm, Bedeutung der Frühförderung-1090 Wien
Allgemeine Gesprächs- und Beratungskompetenz; Trauerarbeit Teil 2 mit Dr. Gertrude Bogyi
Entwicklung der Wahrnehmung/Wahrnehmungsstörungen mit Dr. Karin Lebersorger, Daniela Schlager-Jaschky-1090 Wien
Elternpersönlichkeit, Familienstrucktur,Eltern-Kind-Beziehung; Teil 1 - 1090 Wien
Systemisches Denken und Arbeiten im Sozial- und Gesundheitsbereich Grundkurs des Grundlehrgangs Systemisches Arbeiten - 6900 Bregenz
Systemisches Denken und Arbeiten im Sozial- und Gesundheitsbereich, Seminar 2 von Johannes Staudinger - 6900 Bregenz
Systemisches Denken und Arbeiten im Sozial- und Gesundheitsbereich - Seminar 3 - 6840 Götzis
Therapeutisches Zaubern - Teil 1 - 6900 Bregenz - mit: Annalisa Neumeyer
Therapeutisches Zaubern - Teil 2 - 6900 Bregenz - mit: Annalisa Neumeyer
Rechtliche Grundlagen zum Thema Partizipation Seminar 5 der Seminarreihe Partizipation - Maga. iur. Manuela Niedrist - 6900 Bregenz
Projekt McBEE Bodytalk: Von der Körpersprache zur Pantomime. Die Welt der nonverbalen Kommunikation -S. Wallner- 8430 Leibnitz
Optimale Lebensgestaltung und Persönlichkeitsentwicklung Block 1 -5020 Salzburg
Horizonte öffnen – Standardisierung und Differenzierung in der Heil- und Sonderpädagogik - 3000 Bern 7
Sanfte Gewalt? Gewaltfrei Kommunizieren mit Lotte Kreisler
Achtsamkeit im Umgang mit dem Körper. Von: Ulrike Gritsch, Ulrike Künel - 4600 Wels
Optimale Lebensgestalt ung / Persönlichkeitsentwicklung Block 2. Mit: Romana Wallner-Desbalmes - 5026 Salzburg-Aigen
Optimale Lebensgestalt ung / Persönlichkeitsentwicklung Block 2. Mit: Romana Wallner-Desbalmes - 5026 Salzburg-Aigen
Basale Stimulation - Grundkurs mit Thomas Dlesk - Hotel Hefterhof, Salzburg
Dynamische Praxisreflexion für BetreuerInnen - mit Trainer: Michael Turinsky - 3100 St. Pölten
Dynamische Praxisreflexion für BetreuerInnen Kommunikation und Teamarbeit mit Michael Turinsky -3100 St.Pölten