Do 11.03.2010, 09:00 Uhr
bis Fr 12.03.2010, 18:00 Uhr

Systemisches Denken und Arbeiten im Sozial- und Gesundheitsbereich Grundkurs des Grundlehrgangs Systemisches Arbeiten - 6900 Bregenz

Der Grundkurs „Systemisches Arbeiten im Sozial- und Gesundheitsbereich“ vermittelt Grundlagen der systemischen Haltung, Denk- und Arbeitsweise. Theoretische Inputs und praktische Übungen stellen systemische Konzepte und Interventionstechniken wie ganzheitliches Denken, Zirkularität, ressourcen-, lösungs- und zielorientiertes Handeln vor.
Seminarleiter: Johannes Staudinger, Sozialpädagoge mit heilpädagogischer Zusatzausbildung
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitsbereich,
SozialpädagogInnen, SozialarbeiterInnen, BehindertenpädagogInnen, MitarbeiterInnen in der Altenpflege und Familienhilfe, Krankenpflege, und TherapeutInnen für Ihre Arbeit mit KlientInnen und ihrem Bezugssystem, Lebens- und SozialberaterInnen, Team- und fachliche LeiterInnen.
Kosten: € 620,- inkl. MwSt., Unterlagen und Getränke
Ort:Schloss Hofen, Veranstaltungszentrum Kapuzinerkloster Bregenz, Kirchstraße 38, 6900 Bregenz
Email: soziales@schlosshofen.at,
www.schlosshofen.at