Mi 22.07.2026, 08:00 - 16:00 Uhr

SPZ-WL 12: Sonderpädagogische Zusatzqualifikation für Leitungskräfte

Beschreibung

Kooperationsveranstaltung der Lebenshilfe-Landesverbände Bayern und Rheinland-Pfalz

Die Werkstättenlandschaft ist von Umbrüchen - vor allem im sozialpolitischen Bereich - geprägt. Leitungskräfte in Werkstätten für Menschen mit Behinderung stehen vor der Herausforderung, unternehmerisch zu denken und zu handeln, zugleich aber Rehabilitation und Inklusion zu gestalten. Diese Aufgabe erfordert innovative Lösungen zur Umsetzung veränderter Zielsetzungen und kreative Organisationskonzepte, die Ihre Werkstatt zukunftsfähig machen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bedarf es einer hohen Leitungs- und Führungskompetenz.

Inhalte

  • Rehabilitationsauftrag der Werkstätten
  • Führung und Kommunikation
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Betriebswirtschaftliches Handeln
  • Zukunft der Werkstätten
  • Sonderpädagogische Grundlagen
  • Kommunikationsmanagement
  • Aktuelle Entwicklungen in der WfbM
  • Digitale Assistenz ermöglichen

Zielgruppen

Leiter*innen, Abteilungsleiter*innen, Bereichsleiter*innen aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM).

Kosten

Siehe Detailausschreibung

Anmeldung

Zur Anmeldung steht Ihnen unser Anmeldeformular zum Download zur Verfügung (Link unten auf der Seite). Bitte füllen Sie dieses aus und senden Sie es uns per Post, E-Mail oder Fax zu.
Ansprechpartnerin für die Anmeldung: Manuela Gruber

 

Leitung

Andreas Mühling
Referent für Fort- und Weiterbildung