Mo 22.06.2026, 08:00 - 16:00 Uhr

123. SPZ: Sonderpädagogische Zusatzqualifikation zur Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung

Beschreibung

Fachkräfte im Berufsbildungs- und Arbeitsbereich einer WfbM verfügen überwiegend nicht nur über eine abgeschlossene, meist handwerkliche, Ausbildung, sondern auch über Erfahrung in ihrem Beruf.

Die Sonderpädagogische Zusatzqualifikation ergänzt dieses Wissen und diese Fähigkeiten um wesentliche methodische, kommunikative, pädagogische und psychologische Kompetenzen. So kann sich die Fachkraft der täglichen Herausforderung stellen, den dualen Auftrag der WfbM zu erfüllen.

Inhalte

  • Personenzentrierte Maßnahmen der Berufs- und Persönlichkeitsförderung planen und durchführen
  • Tägliches Tun reflektieren, auswerten und dokumentieren
  • Rehabilitationsverläufe planen, auswerten und dokumentieren sowie Arbeit unter rehabilitativen Aspekten gestalten
  • Medizinisches Wissen zu psychischen Erkrankungen und Behinderungsformen sinnstiftend anwenden
  • Beziehungen zu den Beschäftigten mit Behinderung und Gruppenprozesse unter persönlichkeitsfördernden Aspekten gestalten sowie Konflikt- und Krisenmanagement lernen und anwenden
  • Rechtliche Rahmenbedingungen kennenlernen und beim Handeln berücksichtigen

Zielgruppen

Fachkräfte, die Menschen mit Beeinträchtigung im Arbeitsbereich begleiten.

Kosten

siehe Detailausschreibung

Anmeldung

Anmeldeformular und Detailausschreibung ab August 2025

Weitere Hinweise

Einen Überblick über den Lehrgang finden Sie hier. Nähere Informationen zu Terminen, Aufbau, Prüfung und Anmeldung können Sie der unten verlinkten Detailausschreibung entnehmen. Auf Wunsch senden wir Ihnen diese gerne zu.