Mo 18.05.2026, 10:00 - 18:00 Uhr

Unterstützte Kommunikation für Menschen mit Behinderung

Beschreibung

Wenn ein Mensch aufgrund einer Behinderung die Lautsprache nicht oder nur eingeschränkt nutzen kann, hat das tiefgreifende Auswirkungen auf seine soziale Teilhabe und seine Lebensqualität.

Ziel der Unterstützten Kommunikation (UK) ist es daher, Menschen ohne ausreichende Lautsprache mit alternativen und ergänzenden Kommunikationsformen vertraut zu machen. Im Mittelpunkt stehen dabei der Aufbau von Verständigungsmöglichkeiten und die Förderung von Selbstbestimmung und Teilhabe im Alltag.

Damit Kommunikation gelingen kann, braucht es Offenheit, Kreativität und ein fundiertes Wissen über Hilfsmittel: Von Symbolkarten über einfache Gebärden bis hin zu elektronischen Sprechgeräten. Genau hier setzt dieses Seminar an.

Inhalte

Das Seminar ist praxisnah aufgebaut und bietet vielfältige Gelegenheiten zum Ausprobieren, Üben und Austauschen:

  • Kennenlernen und Erproben nicht-elektronischer sowie elektronischer Kommunikationshilfen
  • Gestaltung von Symbolordnern und Einführung in digitale Symbolsysteme 
  • Erste Schritte mit Gebärden 
  • Entwicklung konkreter Anwendungsmöglichkeiten im Alltag
  • Reflexion eigener Erfahrungen mit UK 
  • Informationen zu Anschaffung, Finanzierung und rechtlichen Rahmenbedingungen

Zielgruppen

Zertifikat und weitere Hinweise

Baustein für Lehrgangsreihen

Übersicht

Termin

18.05.2026, 10:00 bis 18:00 Uhr
19.05.2026, 09:00 bis 16:00 Uhr

Ort

Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen
Kitzinger Str. 6
91056 Erlangen

Leitung

Ruth Koch
Logopädin, UK-Coach©, autorisierte Fachreferentin der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e. V

Kosten

370,00 €

Lehrgangsgebühr

75,00 €

Verpflegung ohne Übernachtung (Tagesverpflegung)

106,00 €

Verpflegung bei Übernachtung (Vollverpflegung)

82,00 €

Übernachtung im Einzelzimmer