Mo 04.05.2026, 10:00 - 18:00 Uhr
Teilhabeorientierte Begleitung – konkret und praxisorientiert
Beschreibung
Menschen mit komplexen Behinderungen leben oft in permanenter Abhängigkeit von anderen. Deswegen haben Mitarbeiter*innen eine hohe Verantwortung für die Ermöglichung von Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Doch wie kann eine kreative, teilhabeorientierte Lebensgestaltung im Alltag überhaupt gelingen? Was braucht es, um Wünsche und Interessen individuell umzusetzen?
Und welche Rolle nimmt die Fachkraft hierbei ein – fachlich und persönlich?
Das Seminar vermittelt praxisnah, wie Mitarbeiter*innen Menschen mit hohem Hilfebedarf dabei unterstützen, selbstbestimmt und aktiv am Leben teilzunehmen.
Inhalte
- Aktuelle pädagogische Konzepte – konkret und umsetzbar
- Leitfaden für teilhabeorientierte Begleitung
- Praktische Übungen und Erfahrungsaustausch
- Reflexion der eigenen Rolle und professionellen Haltung
- Gestaltung einer teilhabeorientierten Förderung nach individuellen Schwerpunkten und Interessen der Teilnehmer*innen (z. B. Bereich Kommunikation, gesellschaftliches Leben, mobil sein, Sexualität, privat sein, sich erholen, sich weiterbilden...)
Zielgruppen
Mitarbeiter*innen aus dem gemeinschaftlichen Wohnen und aus Förderstätten
Baustein für Lehrgangsreihen
LGR-10 - Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung im Alter
Wahlbaustein
LGR-11 - Begleitung von Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf
Pflichtbaustein
LGR-12 - Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung im Wohnbereich
Pflichtbaustein
Nähere Informationen zu unseren Lehrgangsreihen und dem Lebenshilfe-Zertifikat finden Sie hier
Übersicht
Termin
04.05.2026, 10:00 bis 18:00 Uhr
05.05.2026, 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort
Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen
Kitzinger Str. 6
91056 Erlangen
Leitung
Sibylle Ries
Dipl.-Sozialpädagogin, Systemische Beraterin (SG; M.A.), Neuro-Systemischer Coach
Kosten
310,00 €
Lehrgangsgebühr
75,00 €
Verpflegung ohne Übernachtung (Tagesverpflegung)
106,00 €
Verpflegung bei Übernachtung (Vollverpflegung)
82,00 €
Übernachtung im Einzelzimmer
