Di 25.11.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Erwachsenenschutz Erwachsenenvertretung

Werden Angehörige mit Behinderung volljährig, stellt sich für viele die Frage
der Erwachsenenvertretung. Mit dieser Infoveranstaltung möchten wir einen
verständlichen Einblick in zentrale Aspekte des Erwachsenenschutzrechts
geben.

Hintergründe und Grundlagen des Erwachsenenschutzrechts
Hier werden Entstehung und Entwicklung des aktuellen Erwachsenenschutzrechts
erläutert. Dabei stehen die grundlegenden Prinzipien sowie
das zentrale Konzept der Entscheidungsfähigkeit im Mittelpunkt.

Vertretungsformen im Fokus
Darstellung der unterschiedlichen Formen der Vertretung – von der
gesetzlichen bis zur gewählten oder gerichtlichen Erwachsenenvertretung.
Rechte, Pflichten und Persönlichkeitsrechte

Die Rechte und Pflichten aller Beteiligten werden beleuchtet – mit
besonderem Augenmerk auf den Schutz der Persönlichkeitsrechte.
Dabei geht es vor allem um Fragen zur medizinischen Behandlung und zu
Veränderungen des Wohnorts im Mittelpunkt

Referent:

Mag. Stefan Kraemer
VertretungsNetz - Erwachsenenvertretung
Standortleitung Graz West

Termin:
25. November 2025, 19 -21 Uhr
Mosaik GmbH, Wiener Straße 148, 8020 Graz
Seminarraum 1/2

Kosten:
Vereinsmitglieder 10 €/Vortrag
Nicht-Vereinsmitglieder 20 €/Vortrag

Bei Buchung aller vier Vorträge
ist einer kostenfrei.