Mo 27.04.2026, 11:00 - 17:00 Uhr
Umgang mit Konflikten und schwierigen Situationen
Wie behalte ich einen kühlen Kopf, wenn es heiß zugeht?
Im Alltag in der Werkstatt kommt es manchmal zu schwierigen Situationen:
- Es gibt Streit zwischen Kollegen
- Ein Kollege fühlt sich gemobbt
- In einer Arbeits-Gruppe herrscht „dicke Luft“
- Oder es gibt Ärger mit dem Chef
Es ist als Werkstatt-Rat oder als Frauen-Beauftragte dann oft schwer zu helfen.
In diesem Seminar schauen wir uns die Konflikte näher an.
Wir lernen, wie man mit diesen Situationen umgehen kann.
Und was dabei hilfreich für uns ist.
Damit wir einen kühlen Kopf behalten.
Mit diesen Themen werden wir uns beschäftigen:
- Was macht die Situation für uns schwierig?
- Was ist wirklich passiert?
- Welche Maßnahmen können helfen?
- Wer kann uns helfen?
Weitere Informationen
zu unseren Seminaren finden Sie hier.
Für wen
Werkstatt-Räte, Frauen-Beauftragte und ihre Vertrauens-Personen
Leitung
Gabriele Reil
Ergotherapeutin
Brigitta Schultz
Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Master of Social Management
Wann
27. April 2026 (11.00 Uhr) bis
29. April 2026 (15.30 Uhr)
Kosten
- Seminar-Gebühr mit Verpflegung und Übernachtung 310,00 €
- Seminar-Gebühr mit Verpflegung ohne Übernachtung 290,00 €
Wo
Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen
Kitzinger Str. 6
91056 Erlangen
