Mo 23.02.2026, 11:00 - 15:30 Uhr
Mitwirkung und Mitbestimmung – eine wichtige Aufgabe für Werkstatt-Räte und ihre Vertrauens-Personen
Werkstatt-Räte benötigen für eine gute Arbeit Informationen über die Regelungen der Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung (WMVO).
Und sie benötigen Wissen darüber, was ihre Aufgaben sind.
In diesem Seminar werden Grund-Kenntnisse für die Arbeit als Werkstatt-Rat und als Vertrauens-Person vermittelt.
Wenn es gewünscht wird, beschäftigen wir uns auch mit den Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnungen der Diakonie (DWMV) und der Caritas (CWMO).
Mit diesen Themen werden wir uns beschäftigen:
- Was muss ich als Werkstatt-Rat und Vertrauens-Person über die WMVO wissen?
- Was sind meine Aufgaben als Werkstatt-Rat und als Vertrauens-Person?
- Wie kann der Werkstatt-Rat mitbestimmen und mitwirken?
- Wir tauschen uns aus: Wie arbeiten die anderen Werkstatt-Räte?
Kosten
- Seminar-Gebühr mit Verpflegung und Übernachtung 310,00 €
- Seminar-Gebühr mit Verpflegung ohne Übernachtung 290,00 €
Wo
JUFA Hotel, Nördlingen
Bleichgraben 3a
86720 Nördlingen