Mi 11.03.2015, 09:00 Uhr
bis Do 12.03.2015, 18:00 Uhr

Psychiatrische Störungsbilder bei Kindern und Jugendlichen. Mit: Mag.a Dr. Sandra MÖSTL, Dr. Aida KULJUH - 8020 Graz

In diesem Seminar lernen sie die unterschiedlichen psychiatrischen Störungsbildern kennen und den Umgang im Alltag. Wesentliche Aspekte sind der Umgang mit selbstverletzendem Verhalten und aggressiven Verhaltensweisen. Da viele psychiatrische Störungsbilder in Zusammenhang mit Traumen in der Lebensgeschichte der betreuten Kinder und Jugendlichen stehen, wird auch auf traumapädagogische Aspekte eingegangen. Ebenfalls von Bedeutung für den Betreuungsalltag ist die Psychopharmakologie. Ein Block soll auch diesem Thema gewidmet sein, um betreuenden Personen einen kurzen Einblick in dieses komplexe Fachgebiet zu geben und wichtige Aspekte für den pädagogischen Alltag herauszufiltern.
Ziele:
- Unterschiedliche psychiatrische Störungsbilder kennen lernen.
- Umgang mit Aggressionen sowie selbstverletzendem Verhalten im pädagogischen Alltag.
- Einblick in die Psychopharmakologie gewinnen - vor allem auch im Hinblick auf Auswirkungen im Betreuungsalltag.
- Unterschiedliche Verhaltensweisen in Zusammenhang mit der Lebensgeschichte der Kinder und Jugendlichen sehen und verstehen.
Mit: Mag.a Dr. Sandra MÖSTL, Dr. Aida KULJUH.
Für: BetreuerInnen, die im Bereich der Jugendhilfe tätig sind, Interessierte.
Kosten: € 250,00 inkl. Ust.; inkl. Getränk.
Ort: Mosaik GmbH, Wienerstraße 148, 8020 Graz.
Homepage: http://mosaik-buk.org , email: buk@mosaik-gmbh.org