Mi 21.01.2015, 09:00-18:00 Uhr

„Du hast mir überhaupt nichts zu sagen!“ - Was in der Arbeit mit Stieffamilien Sinn macht. Mit: Julia ENGEL, DSA - 8020 Graz

„Du hast mir überhaupt nichts zu sagen! Du bist nicht mein Vater (meine Mutter)!!!“ Ähnliches bekommen Stiefelternteile oft zu hören. Ihre Reaktion darauf ist meist von Emotionen auf vermeintliche „Provokation“ gesteuert. Aber ist es eine solche, oder ist es nicht ein hilfloser und kindlicher Ausdruck eines Loalitätskonfliktes? In Stieffamilien sind besondere Dynamiken erkennbar und von allen Beteiligten mit hohen Emotionen besetzt. „Altlasten“ aus der früheren Beziehung, eigene Beziehungsmuster, „Liebesstress“, hohe Erwartungen an den neuen Partner und Stiefelternteil - all das ist zu managen, zu bewältigen und noch dazu in kürzester Zeit! Wen wundert es, dass dabei so manches schiefgeht und es professioneller Hilfe bedarf? Die Herausforderungen an Professionistinnen und Professionisten sind sehr hoch und ein spezielles Fachwissen ist dafür erforderlich. Ein systemisches Paradigma erweist sich dabei als sehr hilfreich.
Ziele:
- Vermittlung von Wissen aus systemischer Sicht zum Thema.
- Darstellung der speziellen Muster und Zusammenhänge in Stieffamilien.
- Erarbeitung themenspezifischer Interventionen.
- Reflexion der eigenen Erfahrungen.
- Eigene Beispiele können eingebracht werden.
Mit: Julia ENGEL, DSA.
Für: PädagogInnen, LehrerInnen, PsychologInnen, Sozialn, SozialarbeiterInnen, BehindertenbetreuerInnen
Kosten: € 150,00 inkl. Ust.; inkl. Getränk.
Ort: Mosaik BuK GmbH, Wiener Straße 148, 8020 Graz.
Homepage: http://www.mosaik-buk.org , eMail: buk@mosak-gmbh.org