Fr 31.10.2014, 09:00-18:00 Uhr

Gesprächsführung mit Angehörigen

Angehörige (meist Eltern) und Professionistinnen und Professionisten haben oft einen unterschiedlichen Blick auf den zu betreuenden Menschen. Diese Unterschiedlichkeit kann im konkreten Tun zu massiven Konflikten zwischen den Beteiligten führen.
Konflikte sind oft von hoher Emotionalität geprägt, die nicht immer im Sinne einer konstruktiven Lösung für die zu betreuenden Klientinnen und Klienten sind.
Wie können Professionistinnen und Professionisten im konkreten Konflikt eine gute Beziehung aufrechterhalten und empathisch sein, dabei aber trotz alledem ihre Sichtweise und Haltung zum aufgetretenen Problem vertreten? Fragen über Fragen, die gestellt, aber auch beantwortet werden sollen!
Ziele:
- Gestaltung eines konstruktiven Beziehungsraumes im konkreten Konflikt.
- Erkennen der Bedeutung einer gegensätzlichen Position von Angehörigen und deren Sinnhaftigkeit aus systemischer Sicht.
- Erarbeitung konkreter Schritte für ein konfliktgeladenes Gespräch anhand mitgebrachter Fallbeispiele der SeminarteilnehmerInnen.

Mit: Julia ENGEL, DSA,
Für: PädagogInnen, BetreuerInnen, PsychologInnen.
Kosten: € 150,00 inkl. Ust.; inkl. Getränk.
Ort: Mosaik GmbH, Wienerstraße 148, 8020 Graz.
Homepage: http://www.mosaik-buk.org/ , E-Mail: buk@mosaik-gmbh.org