Do 26.03.2015, 15:00-18:00 Uhr
Die Neurobiologie menschlicher Werthaltungen - wie Werte unser Leben beeinflussen. Mit: Dr. Christoph GÖTTL - 8020 Graz
Wie treffen Menschen Entscheidungen? Welche Gehirnregionen konkurrieren miteinander dabei? Wie können wir diese Entscheidungen beeinflussen? Welche Ebenen von Motivation gibt es? Wie müssen Motivationsstrukturen aufgebaut sein? Wie lassen sich in einer Beziehung oder auch auf organisationaler Ebene Entscheidungsfindungen von Menschen beeinflussen? Dieser Vortrag stellt eine Hierarchie der Motivationsebenen auf und stellt Möglichkeiten vor, diese anzuwählen und zu beeinflussen. Der Vortrag geht über die individuelle Ebene in die organisationale und zurück. Was können und müssen Organisationen und Betriebe tun, um die Werthaltungen ihrer Teams positiv zu beeinflussen? Was kann jeder im System tun, was kann die Führungsebene tun? Ein Inhalt, der sich gleichermaßen an Führungskräfte wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter richtet.
Mit: Dr. Christoph GÖTTL,
Für: Führungskräfte, MitarbeiterInnen, Therapeuten, Pädagogen, Frühförderer und Interessierte.
Kosten: 22,00 inkl. Ust.; inkl. Getränk.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. Sollte es noch freie Plätze geben, ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich.
Homepage: http://www.mosaik-buk.org , Email: buk@mosaik-mbh.org
Ort: Mosaik GmbH, Wienerstraße 148, 8020 Graz.
Vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) anerkannte Veranstaltungen!