Sa 20.09.2014
bis So 21.09.2014, 00:00 Uhr

Österreichischer Autismuskongress 2014. Mit: Diversen Referenten - 1010 Wien

Es ist zeittechnisch kaum möglich einen Kongress in Wien zu organisieren. Wir sollten den Erfahrungsstand anderer Länder nutzen. Es ist daher notwendig, dass in Österreich eine Weiterentwicklung im Autismusbereich statt findet, denn Leidtragende sind meist die betroffenen Kinder und deren Eltern. Das Ziel ist dem Fachpersonen und Eltern die Gelegenheit zu geben, sich themenspezifische wissenschaftliche, forschungsbezogene, medizinische und therapeutische Beiträge anzuhören und sich fortzubilden. Auch die derzeitigen Therapiestandards müssen neu überdacht und ausgearbeitet werden, um so eine Weiterentwicklung zu ermöglichen. Wichtig ist, dass heimische Spezialisten die Chance bekommen, mit internationalen Größen der Autismusbranche zu netzwerken und zu kooperieren.
Es ist von großer Wichtigkeit, dass durch diese Veranstaltung sich die Teilnehmer auch nach dem Kongress aufgrund der Angebote fort- und weiterbilden können.
Es sollen dadurch den Kindern frühzeitig geholfen und Verständnis aufgebracht werden, sowie ein optimales Therapieförderungsprogramm gestaltet werden, damit ein selbst- und eigenständiges Leben mit Beruf im Erwachsenenalter ermöglichen.
Mit: Diversen Referenten.
Für: Eltern, Betroffene, Therapeuten und interessierte Personen.
Ort: AULA DER WISSENSCHAFTEN, Wollzeile 27a, 1010 Wien.
Kosten: Auf Anfrage.
Email: office@autismuskongress.at , Homepage: office@autismuskongress.at
http://www.autismuskongress.at/