Fr 21.11.2014, 09:00-16:00 Uhr
ÖKSA Jahreskonferenz 2014. Technik und Menschlichkeit. Mit: Verschiedenen ReferentInnen - 5020 Salzburg
Der steigende Bedarf an Pflege und medizinischer Versorgung stellt das Gesundheits- und Pflegesystem vor neue Herausforderungen. Diskutiert und erprobt wird dabei auch der verstärkte Einsatz moderner Technik, und zwar nicht nur in Spitälern, sondern auch in der häuslichen Betreuung und Pflege. Neben Berichten aus der Forschung und Praxis sowie der Diskussion über notwendige Rahmenbedingungen beschäftigt sich die Jahreskonferenz 2014 auch mit den ethischen Aspekten der High Tech Pflege im Handlungsfeld Pflege und Behinderung. Konzepte, Produkte und Dienstleistungen, die neue, sogenannte Assistive Technologien und soziales Umfeld miteinander verbinden, stehen im Fokus der Diskussion. Ziel ist eine Evaluierung, mit welchen Mitteln die Lebensqualität für Menschen in besonderen Lebenslagen tatsächlich verbessert werden kann. Das Österreichische Komitee für Soziale Arbeit (ÖKSA) eine Kommunikationsplattform zwischen Bund, Ländern, Trägern der Freien Wohlfahrt sowie Städte und Gemeindebund wünscht allen Tagungsteilnehmerinnen und -teilnehmern eine erkenntnisreiche und spannende Veranstaltung.
Mit: Verschiedenen ReferentInnen.
Für: Interessierte.
Ort: Residenz zu Salzburg, Rittersaal, Residenzplatz 1, 5020 Salzburg.
Kosten (inkl.Verpflegung und Dokumentation): 25, / 50, / 85,.
Homepage: http://www.oeksa.at , E-Mail: office@oeksa.at