Do 13.03.2014
bis Do 19.03.2015, 00:00 Uhr

Lehrgang „Ausbildung zur Moderatorin / zum Moderator für Persönliche Zukunftsplanung“. Mit: Stefanie Miksanek - 1020 Wien

Die „Persönliche Zukunftsplanung“ ist Philosophie, Konzept sowie eine Sammlung verschiedenster Methoden, Wege und Moderationsverfahren, um mit Menschen in einem Gruppensetting (Unterstützungskreis) - unabhängig davon, ob sie eine Behinderung haben oder nicht - nachzudenken, wie sie ihr Leben gestalten wollen. Es geht darum, eine Vorstellung von der Zukunft zu entwickeln, Ziele zu setzen und diese mit anderen Menschen umzusetzen. Persönliche Zukunftsplanung bietet ein gutes Handwerkszeug, um wichtige Veränderungen im Leben zu planen und auch Unterstützung zu organisieren. Persönliche Zukunftsplanung befähigt und stärkt Menschen dabei, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen. Der Lehrgang: „Ausbildung zur Moderatorin/zum Moderator für Persönliche Zukunftsplanung“ wurde im Rahmen des EU-Projektes „Neue Wege zur Inklusion“ entwickelt und nach den ersten Lehrgängen vom „Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung“ überarbeitet. Er vermittelt die Haltung, das Können und Wissen, um professionell „Persönliche Zukunftsplanungsprozesse“ in Settings und für unterschiedliche Zielgruppen zu moderieren und zu begleiten.
Mit: Stefanie Miksanek.
Für: Personen mit und ohne Behinderung.
Ort: Lebenshilfe Akademie Österreich, Förstergasse 6, 1020 Wien.
Kosten: € 2.100,- (Für Personen mit keinem oder nur einem geringen Einkommen können individuelle Finanzierungen vereinbart werden).
E-Mail: heindl@lebenshilfe.at , Homepage: http://www.lebenshilfe.at