Mo 03.02.2014
bis Sa 08.02.2014, 00:00 Uhr

Verhalten und Lernbereitschaft bei Down-Syndrom Kindern. Mit: Univ. Prof. Dr. André Frank Zimpel - 8044 Graz

Wissenschaftliche Studie:
Univ. Prof. Dr. André Frank Zimpel versucht mit Hilfe spezieller Untersuchungsmethoden unter anderem zu erforschen, wovon die Aufmerksamkeit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Down-Syndrom abhängt. Im Rahmen dieser Studie wird jedes Kind etwa eine Dreiviertelstunde getestet, wobei die verschiedenen Untersuchungen auch immer dem Alter angepasst sind. Ihre Untersuchungen zeichnen die Forscher mit Kameras auf, die erfassten Daten werden direkt auf dem Computer gespeichert. Ein besonderes Gerät, das die Hamburger dabeihaben, ist der sogenannte „Eyetracker“. Mit ihm können die Augenbewegungen der Kinder haargenau erfasst und so ihre Aufmerksamkeit geprüft werden. Was erhofft sich der Wissenschaftler? „Wir möchten zeigen, dass Menschen mit Down-Syndrom nicht nur Schwächen, sondern auch Stärken haben“, so Zimpel. Gerade im Hinblick auf den neuen Bluttest für Schwangere, mit dem das Down-Syndrom frühzeitig festgestellt werden kann, sagt er: „Ich wünsche mir, dass sich in Zukunft mehr Menschen für ein Kind mit Trisomie 21 entscheiden.“
Hinweis: Details auf Anfrage. Anmeldung für Teilnahme an der Studie ab sofort möglich.
Kosten: keine
Ort: SHFI - Sozial- und Heilpädagogisches Förderungsinstitut, Blümelhofweg 12a, 8044 Graz.
Homepage: http://www.shfi.at , Email: office@shfi.at