Fr 24.01.2014, 13:00-18:30 Uhr

Arbeit in Multisensorischen Räumen: Snoezelen und Hell-Dunkelraum. Mit: Dipl.-Päd.in Gerti Jaritz, Dipl.-Päd.in Jessica Lösch - 8010 Graz

Am praktischen Beispiel werden unterschiedliche Zielrichtungen in der Arbeit mit multisensorischen Räumen vermittelt. Multisensorische Räume bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Förderung, bis hin zu einer funktionalen visuellen Diagnostik.
Inhalte:
*Entwicklung, Zweck, verschiedene Designs.
*Funktionale visuelle Diagnostik im Hell-Dunkelraum. *Individuelle Förderung von Kindern.
*Möglichkeiten der Arbeit in Gruppen.
*Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Sinne.
Mit: Dipl.-Päd.in Gerti Jaritz, Dipl.-Päd.in Jessica Lösch.
Für: Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung im päd., psych., med.-therap. oder pfleg. Bereich, Angehörige, allg. Interessierte.
Ort: Odilien-Institut für Menschen mit Sehbehinderung
oder Blindheit GmbH, Leonhardstraße 130, 8010 Graz.
Kosten: € 139,– (inkl. Mwst.).
E-Mail: bildungsplattform@odilien.at , Homepage: http://www.bildungsplattform.info