Fr 08.11.2013, 13:00-17:00 Uhr
Existenzielles Lernen in Krisen Anleitung für ein sinnorientiertes Handeln, Teil 1. Mit: Mag. Dr. Manfred Sonnleitner - 8010 Graz
Nirgends kommt die Persönlichkeit des einzelnen Menschen so deutlich zum Ausdruck wie in seinen Gefühlen und Emotionen. Wenn nun Situationen hinzu kommen, die überfordern oder belasten, bestimmen sie noch stärker unseren Alltag. Vermittelt werden praxisorientierte Bedingungen zur Erlangung eines sinnorientierten Handelns.
Inhalte:
*Existenzielle Bedingungen als Handlungsmotivation in Krisen.
* Persönliche Erfordernisse für Krisen-Festigkeit.
*Sinnorientierung als Basis eines gelingenden Lebens.
*Willensbildung als Bedingung eines sinnorientierten Handelns.
Mit: Mag. Dr. Manfred Sonnleitner.
Für: Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung im päd., psych., med.-therap. oder pfleg. Bereich, Angehörige, allg. Interessierte.
Ort: Odilien-Institut für Menschen mit Sehbehinderung
oder Blindheit GmbH, Leonhardstraße 130, 8010 Graz.
Kosten: 119, (inkl. Mwst.).
E-Mail: bildungsplattform@odilien.at , Homepage: http://www.bildungsplattform.info