Mo 23.09.2013, 09:00 Uhr
bis Di 24.09.2013, 18:00 Uhr
Systemische Supervision-Reflexion. Mit: Dr. Monika Seeberger - 6900 Bregenz
Im Verlauf der beiden Seminartage bearbeitet jedeR TeilnehmerIn supervisorisch einen eigenen Praxisfall, in welchem er/sie systemische Grundsätze und Arbeitsformen angewandt hat. Grundlage der Supervision ist entweder eine schriftliche Falldarstellung anhand eines Rasters, eine mitgebrachte Video- oder Tonbandaufzeichnung bzw. eine Life-Sitzung während des Seminars.
Aufgrund der kleinen Gruppengröße hat jedeR TeilnehmerIn ausreichend Zeit, seinen/ihren jeweiligen Fall darzustellen und zu reflektieren. Deshalb präsentiert beim ersten Seminartermin die eine Hälfte der TeilnehmerInnen seinen/ihren Fall und beim nächsten Termin der/die andere. Die TeilnehmerInnen wirken unter Anleitung der Seminarleitung als reflektierendes Team" mit.
Mit: Dr. Monika Seeberger.
Für: Fachkräfte im Sozial-, Erziehungs- und Gesundheitsbereich.
Ort: Kathi-Lampert-Schule für Sozialbetreuungsberufe in Götzis/Schloss Hofen - Kapuzinerkloster Bregenz in Bregenz.
Kosten: 450,- inkl. MwSt., Unterlagen und Getränke.
Email: soziales@schlosshofen.at ,
Homepage: http://www.schlosshofen.at