Fr 27.01.2012, 13:00-18:30 Uhr

Arbeit in Multisensorischen Räumen: Snoezelen und Hell-Dunkelraum. Mit: Gerti Jaritz-Tschinkel, Jessica Lösch - 8010 Graz

Am praktischen Beispiel lernen wir unterschiedliche Zielrichtungen in der Arbeit mit multisensorischen Räumen kennen. Wir beschäftigen uns mit funktionaler visueller Diagnostik und verschiedenen Möglichkeiten der Förderung.
*Entwicklung, Zweck, verschiedene Designs.
•Funktionale visuelle Diagnostik im Hell-Dunkelraum.
•Individuelle Förderung von Kindern.
•Möglichkeiten der Arbeit in Gruppen.
•Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Sinne.
Mit: Gerti Jaritz-Tschinkel, Jessica Lösch.
Zielgruppe: Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung im pädagogischen, psychologischen, medizinisch-therapeutischen oder pflegerischen Bereich, Angehörige.
Ort: Odilien-Institut, Leonhardstraße 130, 8010 Graz.
Kosten: € 119,– (inkl. Mwst.).
E-Mail: bildungsplattform@odilien.at , Homepage: http://www.bildungsplattform.info