Fr 07.10.2011, 13:00-18:00 Uhr
Sensibilisierung für Sehbehinderung. Mit: Gerti Jaritz-Tschinkel. Mit: Dipl.-Päd.in Prof.in Johanna Tanil - 8010 Graz
Sehbehinderung ist ein umfassender Begriff, der eine große Spannbreite unterschiedlichster Bedingungen und Auswirkungen eingeschränkten Sehvermögens beschreibt. Sensibilisierungsübungen für Sehschärfenverminderung, Tunnelblick und zentralen Gesichtsfeldausfall sollen diese Auswirkungen im Was & Wo - Bereich nachvollziehbar machen und Verständnis für Menschen mit Sehbehinderung aufbauen.
Inhalte:
Simulation verschiedener Sehbeeinträchtigungen.
Auswirkungen und Kompensationsmöglichkeiten von Sehbeeinträchtigungen im Alltag.
Prinzipien der Sehbehindertenpädagogik angewandt auf Frühförderung, Schulalter bis hin zur Seniorenbetreuung.
Mit: Gerti Jaritz-Tschinkel, Dipl.-Päd.in Prof.in Johanna Tanil.
Für: Personen mit entsprechender abgeschlossener Berufsausbildung und Angehörige.
Ort: Odilien-Institut, Leonhardstraße 130, 8010 Graz.
Kosten: 119.
Email: bildungsplattform@odilien.at , Homepage: http://www.bildungsplattform.info