Fr 13.05.2011, 09:00-16:00 Uhr
Geschwisterbeziehungen mit einem Kind mit Beeinträchtigung -Edith HUEBMER und Sabine STEINER-HUEBMER - 1090 Wien
Geschwister sind etwas ganz Besonderes: Ihre Beziehung entsteht allerdings langsam. Manche Geschwister sind zeitweise wie Hund und Katz. Zwischen Geschwistern existieren mehr oder weniger ausgeprägte ungeschriebene Verpflichtungen, die sich in unterschiedlichem Verhalten manifestieren können. Durch ein Geschwisterchen mit Behinderung werden viele Kinder früh mit Leid konfrontiert und erleben, dass es nicht selbstverständlich ist, gesund zu sein. Geschwisterkinder trauen sich oft nicht, negative Gefühle wie Wut oder Aggression gegenüber ihren Geschwistern offen auszutragen und zeigen stattdessen Rücksichtnahme und Verständnis. Familienaufstellungen sollen helfen derartige Blockaden und Verstrickungen zu lösen. Für: Familien mit behinderten Kindern. Von: Edith HUEBMER, Sabine STEINER-HUEBMER. Ort: Seminarzentrum Liechtensteinstr. 41, 1090 Wien. Kosten: 120 .
E-Mail: office@bifef.at , Homepage: http://bifef.at