So 16.08.2009
bis Sa 05.09.2009, 00:00 Uhr
6.Therapie-Feriencamp für stotternde Kinder und Jugendliche von 10 bis 20 Jahren - 6143 Navis am Brenner - Österr. Selbsthilfe-Initiative Stottern
Bei Spiel und Spaß in Therapie und Freizeit lernen Kinder und Jugendliche sich und ihr Stottern besser kennen und erproben neue Möglichkeiten im Umgang mit ihrer Sprechproblematik und mit anderen Menschen. Sie erfahren, wie Stottern entsteht, wie sie es verändern können und was die Grundlagen für flüssiges Sprechen sind. Das klangvolle Sprechen wird gezielt trainiert und gefestigt. Ruhe und Entspannung, Phantasiereisen, Bewegung und Tanz, Körperwahrnehmung, Sinneserfahrungen und Übungen im Umgang mit anderen runden das Therapieprogramm ab. Das Stottertherapie-Sommercamp soll bisherige Therapiemaßnahmen nicht ersetzen, sondern sinnvoll ergänzen.
Therapeut. Leitung: Frank Herziger
Zielgruppe: Deutschsprachige Kinder und Jugendliche (10 20 Jahre).
Von: Österr. Selbsthilfe-Initiative Stottern, 6020 Innsbruck.
Kosten: Unterkunft, Verpflegung, Freizeitaktivitäten: 450 , für ÖSIS-Mitglieder 400 . Therapie: 350 für Selbstzahler.
Email: monika.poehl@aon.at; www.sommercamp.de