Braucht der Mensch eine personale Identität?
Thema/Rubrik
Zumutungen im pädagogischen Feld
|
|||
Autor:in
|
|||
Kurzbeschreibung
Die Frage nach der personalen Identität wird dort virulent, wo die Person im zeitlichen Verlauf bestimmten Veränderungs-
prozessen unterliegt. Die These, dass die personale Identität konstitutiv für den Menschen ist, wird mit Bezug auf phänomenologisch-psychologische Untersuchen zur identitätsbildenden Funktion des leiblichen Mitvollzugs erörtert. Identität ist demnach nicht als normatives Konstrukt, sondern als Prozess der Identitätsbildung zu verstehen. |
|||
Erschienen in
|