Wahrnehmung behinderter Menschen, Einschätzung der Person und Massenmedien
Thema/Rubrik
Wohnen im eigenen Körper
|
|||
Autor:in
|
|||
Kurzbeschreibung
Die Konvention der Vereinten Nationen zu den Rechten von Menschen mit Behinderung (UN 2006) sieht Behinderung als das Resultat einer Interaktion von Menschen mit körperlichen Schädigungen und den Einstellungen ihrer Umwelt an, die zu Einschränkungen in der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben führt. Damit die gleichberechtigte Partizipation von Menschen mit Behinderungen gewährleistet ist, müssen in einem ersten Schritt Wahrnehmungen von Behinderung in der Gesellschaft durchschaut und Vorurteile erkannt werden.
|
|||
Erschienen in
|