Wahrnehmung und Lernen; Über visuelle und auditive Wahrnehmung

Thema/Rubrik
Wenn das Lernen schwierig wird
Autor:in
Kurzbeschreibung
Der Autor wagt sich an das schwierige Thema Wahrnehmung. Wo beginnt Wahrnehmung und wo liegt die Grenze zur Kognition? Die neurobiologischen Grundlagen der visuellen und auditiven Wahrnehmungsprozesse werden dargestellt. Er beantwortet, welche diagnostische Verfahren eingesetzt werden können. Und er stellt anschaulich dar, welche therapeutischen Ansätze erfolgversprechend sind, wenn es zu Störungen in diesen Bereichen kommt.
Erschienen in

2/2011
Wenn das Lernen schwierig wird

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen