Lehren und Lernen aus der Sicht der Hirnforschung
Thema/Rubrik
Wenn das Lernen schwierig wird
|
|||
Autor:in
|
|||
Kurzbeschreibung
In einer prägnanten Art zeigt "der wichtigste lebende deutsche Naturwissenschafter" auf, worauf es beim Lehren unf Lernen ankommt. Eine ausführliche Besprechung seines neuesten Buches "Bildung braucht Persönlichkeit. Wie Lernen gelingt" folgt. Darin geht es um die Fragen, wie der Mensch lernt, welche Rolle die Persönlichkeit dabei spielt, warum sind Emotionen beim Lernen wichtig, kann man Intelligenz trainieren, wie sichert man das Gelernte, wie kann ich Begeisterung für einen Stoff wecken, warum sind manche Lehrer erfolgreicher alös andere.
|
|||
Erschienen in
|