Die Erziehung "schwieriger" Kinder in der Inklusion; Eine Kritik pädagogischer Interventionsmentalitäten

Thema/Rubrik
Nicht mehr tragbar?
Autor:in
Kurzbeschreibung
Die Pädagogik zeigt in Profession und Disziplin eine ausgeprägte Interventionsmentalität, bei der das "schwierige" Kind in den Fokus pädagogischer und psychologischer Diagnose- und Fördermaßnahmen gerückt wird. Die pädagogischen Antworten der Gegenwart werden in der Disziplinierung des Verhaltens gesucht und stehen in einem diametralen Gegensatz zu einer inklusiven Pädagogik, die auf eine Optimierung der Systemstrukturen für jedes einzelne Kind und nicht auf die Anpassung des Kindes an die Systemstrukturen zielt. Die Psychologisierung und Technologisierung der vorherrschenden Interventionspädagogik wird kritisch beleuchtet vor dem Hintergrund eines notwendigen Paradigmenwechsels zu einer inklusiven Pädagogik für Kinder und Jugendliche in erschwerten Erziehungssituationen.
Erschienen in

3/2014
Nicht mehr tragbar?

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen