Von der Fremdbestimmung zur Selbstbestimmung
Thema/Rubrik
Menschliches Leben zur Disposition?
|
|||
Autor:in
|
|||
Kurzbeschreibung
Impulse für die Arbeit mit Menschen, die als geistig behindert gelten
Die Geschichte der Erziehung und Versorgung von Menschen, die als geistig behindert gelten, war von Beginn an von einem Menschenbild geprägt, das die sog. Geistige Behinderung mit einer totalen Abhängigkeit von Hilfe, einer totalen Überwachungs-, Kontroll- und Anleitungsbedürftigkeit gleichsetzte ... |
|||
Erschienen in
|