Kritische Analyse der politischen Struktur des Schul- und Bildungssystems in Deutschland

Thema/Rubrik
MANIFEST zur Politischen Struktur des Schul- und Bildungssystem
Autor:in
Kurzbeschreibung
Auf dem Hintergrund unserer Erfahrungen sowie unserer reformpolitischen und reformpädagogischen Bemühungen müssen wir heute konstatieren, dass sich trotz jahrzehntelanger Versuche für Veränderung und Weiterentwicklung von Schule und weitreichender Veränderung der gesellschaftlichen Bedingungen und wissenschaftlicher Erkenntnisse und trotz vieler Untersuchungen im Schulbereich, OECD-Studien und PISA-Vergleichen, alternativen Schulmodellen,der Abschaffung der Hauptschule und politischen Konzepten die Grundstruktur von Schule, ihre Lehr-/Lernorganisation, der Lern- und Entwicklungsbegriff sowie das schulpolitische Bewusstsein kaum geändert haben.......(Der komplette Artikel kann von Abonnentinnen und Abonnenten mit aktiviertem Abo-Konto heruntergeladen werden.)
Erschienen in

6/2012
Abenteuer des Zusammenlebens

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen