Leben mit Down-Syndrom; Aus eigener Sicht und aus Sicht der Eltern und Geschwister

Thema/Rubrik
Leben und Lernen mit Trisomie 21
Autor:in
Kurzbeschreibung
Was bedeutet ein Leben mit Down-Syndrom für die Menschen, die damit leben, für deren Eltern und deren Geschwister? Allgemein wird angenommen, dass es Familien, die mit einem Kind oder Erwachsenen mit Down-Syndrom zusammenleben, nicht gut gehe, dass sie ein schweres Schicksal hätten. Und die betroffenen Menschen selbst "leiden" angeblich am Down-Syndrom. Stimmt das? Ist das Leben mit Down-Syndrom eine einzige Last, ein schweres Schicksal, das es um alles in der Welt zu vermeiden gilt?
Brian G. Skotko führte 2011 in den USA drei große Studien durch, um solchen Fragen nachzugehen: Wie sieht das Leben für Eltern von einem Kind mit Down-Syndrom aus? Lieben sie ihre Kinder? Wie viele von ihnen bedauern es, dieses Kind zu haben? Wie wirkt sich ein Kind mit DS auf das ganze Familienleben aus? Und wie sehen sich Menschen mit Down-Syndrom selbst? Insgesamt präsentieren die drei zusammenhängenden Studien nun das ausführlichste Bild über das aktuelle Leben mit Down-Syndrom.
Erschienen in

2/2014
Leben und Lernen mit Trisomie 21

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen