Diagnose "Behinderung"; Erstinformation von Eltern wirkt auf spätere Zusammenarbeit

Thema/Rubrik
Eltern & Kinder stärken - Magazin, Reportage
Autor:in
Kurzbeschreibung
Die Zusammenarbeit mit Eltern ist ein wesentlicher Teil, wenn nicht der wesentlichste Teil unserer Arbeit. Manchmal kostet sie mehr Energie als wir erwarten und hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf unsere Arbeit mit den Kindern. Die Identität einer ganzen Familie wird durch die Geburt eines Kindes mit Behinderung geprägt. Die Art und Weise, in der Eltern mitgeteilt wird, dass ihr Kind eine Behinderung haben wird, kann ausschlaggebend sein für die Beziehung zu ihrem Kind, zum Umfeld und zu den Fachleuten im Allgemeinen.
Erschienen in

6/2013
Eltern & Kinder stärken

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen