Schulische Inklusion als Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit - eine kritische Betrachtung(PDF-Langversion und Literaturtipps)

Thema/Rubrik
Behinderung und Gerechtigkeit - Thema
Autor:in
Kurzbeschreibung
Die Schule stellt als Bildungsinstitution einen zentralen Bereich der Gesellschaft dar, in dem die Umsetzung inklusiver Ideen zu vollziehen ist. Schulische Inklusion wird als Anspruch formuliert, Schule und Unterricht gerechter zu gestalten und zwar als ein "Konzept zur Überwindung von Diskriminierung aller Risikogruppen in der Schule" (Werning 2010, 284)- Anknüpfend an diesen Anspruch geht der Artikel der Frage nach, ob und inwiefern aktuelle Maßnahmen und Strategien schulischer Inklusion einen Beitrag zu mehr Gerechtigkeit in der Schule leisten.

(Kann nur von aktivierten Abonnentinnen und Abonnenten heruntergeladen werden.)
Erschienen in

2/2012
Behinderung und Gerechtigkeit

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen