The Art of Inclusion; Ein Blatt Aquarellpapier wird zum Ort der Begegnung

Thema/Rubrik
Autismus-Spektrum
Autor:in
Kurzbeschreibung
Tiefe und berührende Einblicke in ihre Welt mit Asperger-Syndrom schenkt den Leserinnen und Lesern die deutsche Künstlerin Gee Vero in ihrem Beitrag. Mit ihrer Kunst, ihren Gedichten und Seminaren sieht sie sich als eine Art Übersetzerin zwischen neurotypischen und autistischen Menschen. "Das Mahlen hilft mir, mich selbst zu verstehen und Dinge zu verarbeiten und Ordnung zu schaffen. Es ist existentiell für mich. Ohne einen Stift und ein Stück Papier geht es mir nicht gut. Da wo meine Möglichkeiten aufhören, mich verbal mitzuteilen, da fangen meine Bilder an." Und weiter: "Ich male immer unterbewusst. Es gibt keinen Plan, keine Skizzen und keine Vorschau. Ich weiß nie, was am Ende auf dem Blatt zu sehen sein wird, welches anfangs noch weiß und unschuldig vor mir liegt. Ich weiß nur, dass ich malen muss."
Erschienen in

4/5/2013
Autismus-Spektrum

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen