"Sondersinn" Eine soziologische Beschreibung autistischer Kommunikation bei Peter Fuchs als Beispiel.
Thema/Rubrik
Autismus-Spektrum
|
|||
Autor:in
|
|||
Kurzbeschreibung
Die Phänomene, die heute als Autismus erforscht werden, bringen vielschichtige Probleme der Kommunikation zwischen Menschen zur Sprache. Durch einseitige Physiologisierung dieser Erscheinungen und durch die Konzentration der Forschung auf Medizin und Physiologie entgeht vieles der Beschreibung. Im Folgenden will ich über den Wechsel von Blickrichtungen berichten: Inwiefern kann die wissenschaftliche Forschung über Autismus durch neue Blickwinkel aus Kultur- und Sozialwissenschaften sehr stark bereichert werden? Inwiefern schreiben solche neuen Blickwinkel unser bisheriges Verständnis oder gar unsere Forschungsansätze um? Wie weit können wir autistische Phänomene nun in ihrer eigenen Logik in ihrem "Sondersinn", erfassen?
|
|||
Erschienen in
|